• AS 440A 5 3
Bewertung:  

Autor: MDM5 Thema: AS 440A  (Gelesen 247895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hobbyman

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 432
    •  
Re: AS 440A
« Antwort #880 am: 13.03.2023, 09:49:16 »
Heey Manni,
Bitte mach weiter so, du machst das auf deine Art, und der ist TOP.
Ich lese deine Berichte sehr gerne.
Wenn es eine Stromag Kupplung ist, die Firma gibt es immer noch.
Im Netz Stromag Kupplung reinklopfen und da ist die Website.
Viel Erfolg.
Grüße aus Holland ;)
Michael.

Offline Oily

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 203
    •  
Re: AS 440A
« Antwort #881 am: 13.03.2023, 16:27:42 »
Moin Manni

Mach einfach weiter so!
Dein Bericht liest sich wie ein bebildertes Werkstatthandbuch.
Deine Liebe zum Detail fördert in Bild und Text soviele Detailinformationen zutage, dass ich den Bericht schon mehrfach bei meinen Arbeiten zu Rate gezogen habe.
Auch wenn einige Dinge nicht orginal sind, so sind diese aber funktional besser gelöst, was sich zukünftig bei der Bedienung und im Korrosionsverhalten positiv bemerkbar machen wird.

LG Marc

Offline Uliman

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 30
    •  
Re: AS 440A
« Antwort #882 am: 14.03.2023, 19:23:21 »
Hallo Manni,

auch von mir ein "bitte weiter so!"

Deine Berichte sind eine Bereicherung für das Forum und äußerst lehrreich. Ich bewundere Deine Arbeit und vor allem Deine unendliche "Genauigkeit" bei den einzelnen Arbeiten.

Laß Dich nicht von ein paar "Gscheidhaferl" oder sonstigen Nörglern entmutigen!
Ich freue mich jedesmal, wenn von Dir ein neuer Beitrag kommt!

Gruß
Uli

Offline MDM5

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 567
    •  
Re: AS 440A
« Antwort #883 am: 19.03.2023, 11:37:07 »
Hallo zusammen,

danke euch für den reichhaltigen Zuspruch!
Seit 2020 geht es gefühlt nur noch im Zeitlupenmodus voran, und wenn dann noch Leute meinen das sei eh alles nur Sche.... was man macht, dann wird es schon sehr schwer...


Aber im Original wurde die Pumpe waagerecht eingebaut.

Danke dir für das Foto, jetzt weis ich wie das ab Werk geplant war. 
Welche Pumpe MAN für den 440er vorgesehen hatte ist mir nicht bekannt, die Hydraulik wurde an diesem Schlepper ja nachgerüstet.
Dabei wurde zur Bosch HY/ZEA 32 gegriffen, diese scheint mir größer zu sein als das Original.
Ich bin mir jetzt nicht sicher was du mit "waagerecht eingebaut" meinst, die Anschlüsse sind bei mir auch hinten so wie auf deinem Foto.

Zum Vergleich die Bastelei der Vorbesitzer hat so ausgesehen: (und so ähnlich sieht es jetzt ja auch wieder aus)


AS 440A - 0136.jpg


Ist eh ziemlich eng. Wie sieht es aus mit der Hitzeabstrahlung vom Auspuff?

Das hat mich auch schon gestört, ich hätte jetzt vor an der Pumpe Verschraubungen mit 90° Abgängen nach unten zu verwenden,
so kriege ich etwas Abstand zum Auspufftopf.

Die Hydraulik ist aber auf der Prioritätenliste weiter unten, ich konzentriere mich jetzt darauf das der Schlepper fahrbereit wird.

... fehlt vielleicht eine Druckscheibe?

Das kann ich ziemlich sicher ausschließen, meine Vermutung geht in Richtung Verschleiß und das Jahrzehntelange Ölbad hat den Reibbelägen sicher auch nicht gutgetan.
Ich habe auch schon 2 Rückmeldungen erhalten, die Preise dafür sind (wie zu erwarten) ziemlich heftig, wobei das jetzt Sonderanfertigungen wären.


schöne Grüße aus Tirol

manni

Offline ali

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 478
    • MAN-nord
    •  
Re: AS 440A
« Antwort #884 am: 19.03.2023, 12:27:53 »
Hallo,
waagerecht ist vielleich falsch ausgedrückt. Der Flansch der Pumpe ist rechteckig. Auf dem Foto steht der Flansch aufrecht, in der BA um 90 Grad gedreht. Die Hydraulikleitungen passen dann ohne Winkel an die Pumpe.
Gruß
ali
Ich schreib ali, weil Ernst-Heinrich zu lang ist.